Welches Rindfleisch eignet sich zum Sieden?
Sieden ist eine Garmethode für bindegewebereiche Fleischstücke. Dazu eignet sich Siedfleisch/Siedfleischsalat, Kalbs- oder Rindszunge, Kalbskopf (sowie Suppenhuhn, Speck und Gnagi).
Zubereitung
Das Fleisch wird in einen siedenden Fond oder Bouillon gegeben und knapp am Siedepunkt gegart. Dadurch kann das zähe Bindegewebe Flüssigkeit aufnehmen und wird weich. Kochbehälter nicht zudecken, damit die Flüssigkeit nicht trüb wird. Der Garpunkt kann mit einer Fleischgabel kontrolliert werden. Wenn sich die Fleischgabel ganz leicht ohne Widerstand in das Fleisch stechen und wieder herausziehen lässt, ist das Fleisch weich.
Tipps
- Siedeflüssigkeit kann für Saucen weiterverwendet werden.
- Gemüse mit Zwiebeln erst in der letzten Stunde beigeben.
- Kalt serviertes Fleisch im Kochsud auskühlen lassen.